#30 Von wet-blue zu wet-green: Thomas Lamparter über das nachhaltige Gerben mit den Blättern des Olivenbaumes.

Fotos: wet-green GmbH

75-85% Prozent der heutigen weltweiten Lederproduktion basiert auf der Chromgerbung, die sowohl für die Umwelt wie die Gesundheit Risiken birgt. Wir sprechen mit dem Verkaufsleiter der wet-green GmbH Thomas Lamparter – selbst Nachkomme einer Familie, die seit 10 Generationen Gerber sind – über das Olivenleder, den pflanzlichen Gerbstoff wet-green® OBE, die Lederverwendung in der Automobil- und der Modeindustrie und wie ein Reststoff eines Baumes aus dem Mittelmeerraum das Potenzial hat, die weltweite Lederindustrie nachhaltig zu verändern.

https://olivenleder.com/de/

https://www.instagram.com/olivenleder

Zurück
Zurück

#31 Private Dinner mit Foodscout Richard Kägi.

Weiter
Weiter

#005 Wasserstand über das aktuelle Zeitgeschehen aus der Welt der Kunst, Wissenschaft und KAP.