#13 Wo die Wölfe heulen - Jugendliche aus Rüsselsheim führen uns durch die historischen Opelvillen. Ein Gespräch mit Dr. Beate Kemfert.

Foto: Frank Möllenberg

Dr. Beate Kemfert leitet seit vielen Jahren die Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim am Main. Diesen Sommer initiierte sie das Peer to Peer Projekt für Jugendliche "Hautnah: Von uns für uns". Wir sprechen mit ihr über die Bedeutung von alternativen Lernorten, was Kreativität mit einem macht und warum man zur Zeit vor den Opelvillen Wölfe heulen hört.

Austellungen: Lee Miller “Hautnah. Fotografien von 1940 bis 1946” bis 06.02.2022 und VALIE EXPORT "Der Wolf in uns" bis 22.02.2022.

https://www.opelvillen.de/de/

Zurück
Zurück

#14 Die Ibiza Affäre. Andreas Lust über die Dreharbeiten zur viel beachteten Sky Serie und seine Rolle des HC Strache.

Weiter
Weiter

#003 Wasserstand über das aktuelle Zeitgeschehen aus der Welt der Kunst und Wissenschaft.