#91 Nike: Einblicke in die faszinierende Geschichte vom Start-up zum Weltkonzern mit Kunsthistorikerin Marcella Hanika.
Als für einen Laufschuh der Marke Nike eine revolutionäre Technologie entwickelt wurde, spielte ein Ingenieur der Weltraumorganisation NASA eine bedeutende Rolle. Ein spannender Blick hinter die Kulissen von Nike und die mehr als 50jährige Geschichte des Weltkonzerns zeigt das Vitra Design Museum. Die Kunsthistorikerin Marcella Hanika ist Co-Kuratorin der Ausstellung Nike: Form Follows Motion. Sie erzählt uns über die Anfänge des Start-up Unternehmens und die Designlabore, in denen Materialien entwickelt sowie Verfahren zu mehr Nachhaltigkeit erforscht werden. Mein Name ist Birgit Eller Krumm und ich führe euch durch die 91. Folge des KAP Podcast.
Links zur Folge:
Instagram: @vitradesignmuseum
Foto credits: 1. Johannes Ruppelt, ab 2. Vitra Design Museum